Interview mit unserem neuen Trainer Martin Wimmer
Willkommen bei der SG FAC – USC Landhaus. Seit ein paar Wochen verstärkst du unser Trainerteam der Landesliga. Welche Erwartungen hast du an die Mannschaft?
„Ich möchte mich zunächst für die herzliche Aufnahme in der Landhaus-Familie bedanken und freue mich auf die neue Herausforderung in der Wiener Landesliga. Vor meinem Engagement als Trainer bei USC Landhaus habe ich die Mannschaft mehrere Monate beobachten können und viel Potential entdeckt welches nicht zu 100% ausgeschöpft wurde.
Wir befinden uns jetzt in der 4.Vorbereitungswoche und die Mannschaft ist hochmotiviert und zeigt eine extreme Lernbereitschaft. In erster Linie ist es wichtig an unseren Fehlern zu arbeiten und unseren eigenen Spielstil zu entwickeln. Wir haben für die Vorbereitung einen strukturierten Trainingsplan entwickelt und alle Spielerinnen sind mit 100% Einsatz bei der Sache. Die positive Stimmung in der Mannschaft ist mir sehr wichtig um in Zukunft eine noch stärkere Einheit am Platz zu werden.“
Bald beginnt die Meisterschaft. Welche Ziele setzt ihr euch?
„Generell haben wir mehrere Ziele welche wir erreichen möchten. Hierzu zählen die Fitness & Ausdauer, das Passspiel & Umschaltspiel aber auch das Verteidigung,- & Angriffsspiel zu verbessern. Aber das größte Ziel ist es mit der vorhandenen Qualität, welche wir in der Mannschaft haben, einen eigenen Spielstil zu entwickeln mit dem wir in Zukunft Fußballspielen wollen.
Wenn du mich nach einem Tabellenplatz fragst, dann ist das Ziel für die laufende Saison ein Platz im Mittelfeld. Ein großer Erfolg für die Mannschaft wäre es, die Saison am 6.Tabellenplatz abzuschließen.“
Was willst du eurer Mannschaft für die Rückrunde mitgeben?
„Die Rückrunde hat für uns bereits in der Vorbereitung begonnen. Gemeinsam haben wir positive Veränderungen durchgeführt, neue Trainingsmethoden eingeführt um auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten. Ich freue mich schon mit unserer motivierten Mannschaft in die Rückrunde zu starten und bin zuversichtlich dass wir die nächsten Monate positiv überraschen können.“

Interview mit unserem Trainerteam der A-Mannschaft
Wir haben auch das Trainerteam der 2. Bundesliga, Michael Mahr und Wolfram Gruna, zu einem Interview gebeten und folgende Fragen gestellt:
Sechs neue Spielerinnen konnten für die 2. Bundesliga verpflichtet werden. Wie ist aktuell die Stimmung in der Mannschaft?
„Die Stimmung ist hervorragend. Jede neue Spielerin ist sofort in der Mannschaft aufgenommen worden und als Teil integriert worden.“
Seid ihr schon Ready für die Meisterschaft oder muss der Feinschliff noch herausgearbeitet werden?
„Leider wurden einige Vorbereitungsspiele seitens der Gegnerinnen abgesagt. Dadurch konnten wir noch nicht alle Systeme ausprobieren, so wie wir es gerne getan hätten. Da wir noch ein Spiel haben, werden wir sicher noch etwas „experimentieren““
In ein paar Tagen startet die Meisterschaft. Wie groß ist deine Vorfreude?
„Das ganze Umfeld, die Trainer, die Spielerinnen brennen schon auf den Rückrundenstart. Die Vorfreude ist groß, dennoch müssen wir unsere Hausaufgaben machen und hoffen das Dornbirn vielleicht doch noch schwäche zeigt.“
Vielleicht kannst du uns kurz schildern wie die Vorbereitung verlaufen ist. Verlief alles nach Plan?
„Im Großen und ganzen ja. Wir hatten immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, waren aber froh, dass Besi und Sandy nach monatelanger Pause wieder ins Training einsteigen konnten. Leider haben wir mit Paula aktuell wieder eine länger verletzte Spielerin welche gerade erst von einer Verletzung am Weg retour war. Wir haben auch im Training umgestellt und mit Beci einen super Athletiktrainer gewinnen können, der unseren Damen den „feinschlief“ verpasst hat, im athletischen Bereich.“
Was nehmt ihr euch für die Rückrunde vor?
„Da wir aus der Lauerposition heraus starten, denken wir, ist es ein Vorteil für uns. Natürlich werden die ersten vier Spiele richtungsweisend sein, ob wir das ganz große Ziel erreichen können. Dennoch, es hängt immer noch von Dornbirn ab, wenn Sie Punkte liegen lassen müssen wir einfach schauen unsere Hausaufgaben zu erledigen, um den Abstand dadurch zu verringern. Es wird definitiv spannend, da auch sicher noch Wildcats Krottendorf ein gewisses Wörtchen mitreden möchte um den Aufstieg.“



Interview mit Trainer Rakowitz

Thomas Rakowitz
Wir baten den neuen Trainer der Landesliga Thomas Rakowitz zum Gespräch und haben folgende Fragen gestellt:
1. „Nach der Auflösung der 1. Klasse dürfen wir sagen „Willkommen in der Landesliga!“ Das bedeutet für dich eine neue Liga – Was erwartest du dir?“
Danke. Es ist eine neue Herausforderung, mit der die Mannschaft in jeder Ebene wachsen kann. Einige Mannschaften in der Landesliga sind mir von früher bekannt. Ich bin mir sicher, dass wir gegen den einen oder anderen punkten und für Überraschungen sorgen können.
2. „Welche Ziele habt ihr euch vorgenommen?“
Natürlich muss der Klassenerhalt angestrebt werden. Aber auch die Weiterentwicklung von Spielerinnen, als auch des Trainerteams darf nicht vergessen werden. Es melden sich fast wöchentlich neue Spielerinnen, welche den Fußball wieder ausüben wollen. Sollte der Kader groß genug sein, kann man die Pflichtspiele der 1. Klasse als Freundschaftsspiele austragen und noch mehr Spielerinnen können Erfahrungen am Feld sammeln.
3. „Kaderzusammenführung – Wie war das für die Mädels und dich?“
Die Damen kennen sich schon länger, also gab es da weniger Schwierigkeiten. Da die 1. Klasse im Herbst länger trainiert hat, haben sich da auch einige Spielerinnen von der Landesliga zum Training bei mir gemeldet. Dadurch lernte man sich auch vorab kennen und es gab bei der Zusammenführung kaum Probleme.
4. „Wie läuft bis jetzt die Vorbereitung?“
Da hatten wir am Anfang einige Absenzen aufgrund der Ferien und einiger Covid-Fälle. Die Anzahl der Damen beim Training steigt jedoch von Woche zu Woche und der Vorbereitungsplan kann durchgezogen werden. Seit Februar unterstützt mich auch ein Co-Trainer, mit dem ich früher zusammengespielt habe.
5. „Bald steht für euch das erste Pflichtspiel an – Nervös?“ Natürlich etwas schon. Ein gewissen Maß an Nervosität ist ja auch nicht schlecht. Man sollte kein Pflichtspiel auf die leichte Schulter nehmen. Das erste Pflichtspiel ist auswärts gegen ASV 13 im Wiener Frauen Cup am 05. März. Wir haben gegen die Mannschaft schon im Herbst mit der 1.Klasse gespielt und knapp 2:1 verloren. Ich sehe mich mit der neuen Mannschaft sehr zuversichtlich gegen diesen Gegner.
C-Mannschaft

Unser sportlicher Leiter Walter Weiss gibt folgende Informationen zur bevorstehenden Frühjahrsmeisterschaft 2021/2022 unserer Kampfmannschaften des USC Landhaus bekannt.
Leider müssen wir aufgrund zu vieler Abgänge von Spielerinnen in der Winterübertrittszeit unsere C-Mannschaft (Frauen 1. Klasse) aus dem Meisterschaftsbewerb nehmen.
Die vereinbarten und gesetzten Spieltermine in dieser Liga bleiben aber aufrecht. Sie werden nur als Freundschaftsspiele durchgeführt. Somit ermöglicht man den Ersatzspielerinnen eine Spielpraxis. Es kann aber zu kurzfristigen Spielabsagen kommen.
Die Kader der A-Mannschaft (2. Frauen Bundesliga) und der B-Mannschaft (Wiener Frauen Landesliga) werden dementsprechend aufgestockt.